Wer schreibt hier?
Warum habe ich den Finanzigel Blog erstellt?
Hi! Schön, dass du auf meinem Blog gekommen bist. Ich freue mich sehr. Lass mich gleich die Gelegenheit nutzen und dir ein paar Worte (ob sinnvoll oder nicht) über mich zu erzählen. Also gut. Ich bin Robert, der Finanzigel. Geboren bin ich 1993 und lebe derzeit im schönen Bayern.
In der „Audi-Stadt“ - Ingolstadt - habe ich damals „Technik Erneuerbarer Energien“ studiert. Heute arbeite ich als Physiklaborant bei einem bekannten deutschen Unternehmen im Bereich der Halbleiterbranche.
Ende 2019 entschied ich mich dann einen Finanzblog zu erstellen. Natürlich wusste ich, dass es schon unzählige, gute Blogs in diesem Bereich gab. Verglichen mit anderen Interessensgebieten war die Anzahl (zumindest gefühlt) dann dennoch überschaubar.
​
Seit 2018 investiere ich an der Börse. Ich investiere in ETFs und Aktien von meist weltweit bekannten Unternehmen. Mein größtes Ziel ist es die finanzielle Freiheit zu erreichen. Finanzielle Freiheit ist natürlich ein sehr allgemeiner Begriff. Jeder wird dazu seine eigene Vorstellung haben. Für mich bedeutet es beispielsweise, dass ich im fortgeschrittenen Alter nicht mehr jeden Tag arbeiten muss. Oder anders gesagt, dass man weniger abhängig ist, z.B. von Staat, Arbeitgeber, Eltern, Partner, etc. Das schließt natürlich nicht aus, dass wenn ich alt bin ich nicht trotzdem weiter arbeite. Wenn mir die Arbeit weiterhin Spaß macht, sehe ich auch keinen Grund dies zu ändern. Aber ich möchte die Option generell einfach für mich haben. Sicherlich kann man sich dann auch auf das ein oder andere Projekt mehr fokussieren. Weil man dann einfach die Zeit und die finanziellen Mittel hat.
Ganz einfach: mir war langweilig. Quatsch, so war das natürlich nicht! Während meines Studiums und auch die Zeit davor hatte ich das Glück, dass ich von meinen Eltern auch finanziell unterstützt wurde. Ich wusste aber auch, dass ich nach meinem Studium davon unabhängig sein wollte. Deswegen informierte ich mich schon frühzeitig über verschiedene Themen.
Dabei kam ich um das Thema Finanzen nicht herum. Stichwort Altersvorsorge und wie ich selbst für mich am besten vorsorgen kann. Und genau deswegen habe ich diesen Blog bzw. diese Webseite hier erstellt. Um anderen von meinen Erfahrungen in diesem (bei den Deutschen oft eher vernachlässigten) Themenbereich zu berichten. Ich hoffe natürlich, dass ihr davon profitieren könnt.
​
Bei der aktuellen Null-Zins-Politik musste natürlich damals eine Alternative für mich her. Und so war es praktisch klar, dass ich irgendwann auf das Thema Investieren in Aktien gestoßen bin. Schon damals in der Schule machten mir die Börsenspiele immer Spaß. Allerdings war da der Unterschied, dass diese immer nur wenige Monate dauerten. Jetzt ist es aber so, dass ich etliche Jahre noch vor mir habe. Ich bin ein Langfristinvestor. Das bedeutet, dass ich meine Aktien / ETFs möglichst über mehrere Jahre halte.
​
So bespare ich beispielsweise monatlich ETFs (Exchange Traded Funds) und investiere aber auch in Einzelaktien. Einige Werte davon schütten auch eine Dividende an mich aus. Damit möchte ich mir sozusagen eine – neben meinem Job – zweite Einkommensquelle aufbauen. Diesen Blog habe ich erstellt, um andere ein bisschen vertrauter im Bereich Finanzen zu machen. Ich hoffe natürlich und es würde mich sehr freuen, wenn ich dich zumindest motivieren kann dich über dieses Thema schlau zu machen.
So oder so würde es mich natürlich unglaublich freuen, wenn du mich auf meinem Weg zur finanziellen Freiheit verfolgst. Und vor allem, wenn du hier den ein oder anderen Tipp von mir mitnehmen kannst und dir über das Thema Gedanken machst.
Was erwartet dich hier?
Um es nicht unnötig in die Länge zu ziehen findest du hier die wesentlichen Themenpunkte, welche du auf meiner Website findest:
-
Depotentwicklung
-
Entwicklung meiner Dividendeneinnahmen
-
Entwicklung meines Riester-Depots
-
Wöchentliche Blogbeiträge zum Thema Finanzen und Altersvorsorge
-
Mein Weg zur finanziellen Freiheit
-
…
Meine bevorzugten Konten und Depots

