Meine Ziele für 2020
- Finanzigel

- 17. Feb. 2020
- 4 Min. Lesezeit

Hi! Schön, dass du wieder mit dabei bist. In diesem Blogbeitrag soll es um meine Ziele in 2020 gehen. Ich wünsche dir gute Unterhaltung beim Lesen. Zunächst möchte ich aber noch klarstellen, dass ich nicht alle meine Ziele hier mit dir teilen werde. Das ein oder andere Ziel wäre sicherlich nicht sonderlich interessant für dich und damit möchte ich dich nicht langweilen.
Warum ich mich überhaupt entschieden habe Ziele zu setzen?
Nun, das ist natürlich eine berechtigte und wichtige Frage. Ziele sind für mich sozusagen Wegweiser. Sie zeigen mir ob ich mich auf dem richtigen Pfad befinde. Anders gesagt: Ohne mir ein Ziel zu setzen wäre ich sicherlich ziemlich planlos und würde die meiste Zeit nur sinnlos verschwenden. Sich ein Ziel zu setzen verbinde ich damit eine Vision zu haben. Wer von uns hat keine Wünsche oder Visionen? Um genau diese Wünsche oder Visionen in die Realität umzusetzen brauchen wir verschiedene Zielsetzungen. Anstatt planlos zu agieren, gehen wir viel strukturierter und organisierter vor. Außerdem ist es doch ein unbeschreiblich tolles Gefühl zu erleben, dass man seinem Ziel immer näher und näher kommt. Ja, ein wahrer Motiviationsschub kann so etwas sein. Warum setze ich mir also Ziele? Ganz einfach. Ich habe Wünsche und Visionen, die ich erreichen möchte.
Wie setze ich mir meine Ziele?

In diesem Punkt unterscheiden sich die Meinungen ziemlich deutlich, glaube ich. So meinen die einen, dass man sich durchaus übertriebene (und unrealistisch) wirkende Ziele setzen soll. Die anderen, dagegen, setzen sich zwar große Ziele, die aber doch für sie im Augenblick realistisch sind. Ich bevorzuge dabei die letztere Vorgehensweise. Dabei muss ich ganz klar sagen, dass darauf mehrere Faktoren natürlich einfließen, unter anderem deine Persönlichkeit. Natürlich sollten deine Zielsetzungen auch nicht zu klein ausfallen. Denn dann kann es schnell passieren, dass du dich nicht wirklich freust, wenn du deine Ziele erreichst. Meine Strategie ist, mir von Jahr zu Jahr größere Ziele zu setzen. Wichtig ist auch, sich nicht zu viele Ziele zu setzen. Denn dann besteht die Gefahr, schnell die Übersicht zu verlieren.
Wie verfolge ich meine Ziele?

Im Jahr 2020 habe ich mir zum ersten Mal ein Erfolgsjournal angelegt. Auf die Idee bin ich durch den Youtuber „Thomas der Sparkojote“ gekommen, der darüber ein wirklich tolles Video erstellt hat. In diesem schmalen Heftchen habe ich mir meine Ziele aufgeschrieben und diese in viele kleine Einzelziele aufgegliedert. Das hat den Sinn, dass ich damit immer den Stand meiner Ziele tracken kann.
Wenn mein Ziel ist 2020 mir 5000€ anzusparen, dann wäre es zum Beispiel sinnvoll das Hauptziel in kleinere aufzuspalten (500€,1000€,1500€,2000€, …). Und immer, wenn ich eines dieser kleineren Ziele erreicht habe, kann ich es abhaken und mit dem Datum der Zielerreichung kennzeichnen. Damit erhoffe ich mir motiviert und fokussiert zu bleiben. Zudem versuche ich meine Ziele auch auf meiner Webseite hier zu tracken. Das motiviert natürlich nochmal ungemein. Denn nun kenne ich nicht nur alleine meine Ziele und weiß über deren Fortschrittsprozess Bescheid; sondern auch viele Leser. Und dann bemüht man sich in der Regel umso mehr seine Ziele zu erreichen.
1. Ziel: 400€ Dividende im Jahr 2020
Von diesem Ziel hast du vielleicht schon in einem meiner Blogbeiträge gelesen. 2019 lagen meine Dividendeneinnahmen bei etwa 214€. Für 2020 habe ich mich entschieden, den Betrag nahezu zu verdoppeln. Das wird mit Sicherheit nicht einfach werden, dieses Ziel zu erreichen. Doch man wird sehen was 2020 mit sich bringt.
2. Ziel: 400 Instagram Follower
Anfang 2020 habe ich mir einen Instagram Account erstellt, wie du vielleicht schon mitbekommen hast. Dort möchte ich Präsenz zeigen und auch den ein oder anderen überzeugen auf meiner Webseite vorbeizuschauen und am Besten viele neue Leser dazugewinnen. 400 Follower möchte ich 2020 auf Instagram erreichen. Mein ursprüngliches Ziel lag bei 100 Follower. Da ich dieses aber bereits erreicht habe, habe ich mir ein neues Ziel gesetzt.
3. Ziel: 100 Posts auf Instagram
100 Beiträge möchte ich in 2020 auf meinem Finanzigel Instagram Account posten. Das ist meiner Meinung nach für den Anfang ein ziemlich hoher Betrag. Es wird sich zeigen ob ich dem gerecht werden kann. Allerdings bin ich hier sehr zuversichtlich.
4. Ziel: 3 (Online)Kurse machen
Natürlich möchte ich mich auch weiterbilden. Und dies bezüglich habe ich geplant 3 Kurse in 2020 zu besuchen. Welche Kurse das sein werden, wirst du noch in meinen Blogbeiträgen erfahren. Es gibt sicherlich noch einiges wo ich dazulernen muss. Im heutigen Zeitalter ist es natürlich sehr komfortabel dies mit Onlinekursen zu machen. Zudem bin ich der Meinung, dass in der Weiterbildung (oder im Humankapital) mit das größte Potential steckt.
5. Ziel: 12 Bücher lesen
- das wahrscheinlich mit das schwierigste Ziel für mich, aber auch das wichtigste. Ich lese relativ ungerne trotzdem ist und wird es enorm wichtig sein mich durch Bücher weiterzubilden, um mir Stück für Stück mehr Wissen über bestimmte Themen aneignen zu können. Im Laufe des Jahres werde ich dir dann sicherlich noch mal darüber berichten und vielleicht sogar ja das ein oder andere empfehlenswerte Buch dir vorstellen.
6. Ziel: 52 Blogposts
Natürlich möchte ich auch hier auf meinem Blog für dich mehr und mehr Content liefern. Dazu habe ich mir als Ziel gesetzt 52 Beiträge im Jahr 2020 zu schreiben. Dabei kommt jeden Montag ein neuer Post raus. Dadurch erhoffe ich mir, dass meine Webseite wächst und von mehreren Personen besucht wird.
7. Ziel: 5 Kurztrips
Ein völlig anderes Ziel ist, dass ich mir vorgenommen habe, 5 Kurztrips in 2020 zu unternehmen um so neue Städte und Leute kennen zu lernen. Auch davon werde ich dir immer wieder mal berichten.
8. Ziel: 10 Webseiten-Besucher im Dezember
Hier kann man sich bestimmt darüber streiten ob das Ziel von mir zu niedrig angesetzt wurde. Jedoch denke ich, dass es einige Zeit dauern wird bis ich eine Leserschaft generieren kann. Ich denke, dass man am Anfang eines Projektes besonders viel Leidenschaft und Geduld mitbringen muss. Man wird sehen wohin die Reise hier geht.
Und das waren auch schon meine Ziele für 2020, die ich mit dir teilen möchte. Ich werde immer wieder mal über den aktuellen Stand meiner Ziele berichten. Natürlich kannst du das Wesentliche auch hier sehen.
Das war es auch schon wieder. Ich wünsche dir einen tollen Start in die neue Woche.
Bis bald.
Dein Finanzigel






Kommentare