top of page

Jahresziel 2019 erreicht - 200€ Dividende!

  • Autorenbild: Finanzigel
    Finanzigel
  • 15. Dez. 2019
  • 3 Min. Lesezeit

ree

Jahresziel erreicht


Das Jahr neigt sich schön langsam dem Ende zu. Umso erfreulicher ist es natürlich, dass ich mein diesjähriges Ziel, 200 Euro an Dividende im Jahr zu erhalten, erreicht habe. Darüber möchte ich kurz ein paar Worte verlieren. Zwar habe ich noch nicht wirklich viele Dividendenzahler in meinem Depot. Jedoch reichte es trotzdem aus meine 200€ Zielmarke zu überschreiten.


Diese Dividendenaktien/ETFs habe ich im Depot


Insgesamt habe ich dieses Jahr von 5 Dividendenausschüttungen profitieren können. 2 Aktien und 3 ETFs haben in 2019 ausgeschüttet mit einem Gesamtertrag von 213,61€ (netto).


ree

Aktien:

  • Siltronic, Ausschüttungsmonat Mai, Dividende 65€

  • LVMH Ausschüttungsmonat Dezember, Dividende 1,54€

ETFs:

  • ComStage MSCI Emerging Markets TRN UCITS ETF, Ausschüttungsmonat August, Dividende 62,01€

  • COMSTAGE S&P 500 UCITS ETF, Ausschüttungsmonat August, Dividende 78,48€

  • ISHARES MSCI WORLD QUALITY DIVIDEND UCITS ETF, Ausschüttungsmonat November, 6,58€ Dividende


Bei Siltronic handelt es sich um meine größte Aktienposition mit einem Anteil von derzeit knapp 22% am Gesamtdepot (d.h. Gesamtdepot = Aktien+ETFs). Ja, zugegeben ist die Position gegenüber anderen ziemlich groß. Dies führte auch zu ziemlich volatilen Kursbewegungen während des Jahres. Aufgrund des hohen Anteils habe ich auch nicht vor – vorerst – diese Position weiter auszubauen. Stattdessen möchte ich andere Aktien kaufen und meine ETFs weiter besparen.


Meine zweite Aktienposition wo ich dieses Jahr Dividende erhalten habe ist neu und nimmt einen geringen Anteil im Depot ein. Es handelt sich um LMVH (Moet Hennessy Louis Vuitton). Dort habe ich Anfang Dezember nach einem kurzen Rücksetzer zugeschlagen. Zwar gab es hier nur 1,54€ netto an Dividende, was nicht wirklich viel ist. Jedoch freue ich mich über jeden Cent, den ich an Dividende erhalte.


Bei den ETFs bekam ich die höchste Dividende von meinem S&P 500 ETF (78,45€) ausgezahlt, gefolgt von meinem Emerging Markets ETF von Comstage (62,01€). Beide im August. Dies führte dazu, dass ich im August am meisten Dividende erhalten habe, sogar mehr als die Hälfte meines Jahresertrags. Beide ETFs bespare ich jetzt schon seit fast 2 Jahren.


Dieses Jahr habe ich mich dann noch entschieden, zusätzlich den MSCI World quality dividend zu besparen. Hier hat mich das Konzept einfach überzeugt. Damit nicht weitere Kaufkosten anfallen, bzw. um sie zu reduzieren (!) habe ich mich für eine vierteljährliche Sparplanausführung entschieden. Dieser schüttet im Mai und November aus. Allerdings hatte ich erst im September den Sparplan angelegt. Immerhin wurden im November dann schon 6,58€ an Dividende ausgeschüttet.



ree


2018 zu 2019 – Was ist passiert?


Im Vergleich zu 2018 stiegen meine Dividenden um mehr als 450 Prozent an. Das ist doch wirklich stark und damit hatte ich auch nicht gerechnet. Während ich dieses Jahr knapp 200€ Dividende erhielt, waren es 2018 nur 38,66€. Natürlich muss man auch ehrlicherweise gestehen, dass ich 2018 meine Dividende auch nur durch die beiden Comstage ETFs (S&P500 + Emerging Markets) erhielt. Nichtsdestotrotz wäre ich froh darüber, wenn es so in 2020 weiter gehen würde. Realistisch betrachtet werde ich aber im Normalfall einen weitaus geringeren Anstieg erreichen.


ree


Meine Broker:


- DKB: Die DKB (deutsche Kreditbank AG) verwende ich derzeit für alle meine ETF-Sparplanausführungen. Im ETF-Angebot gibt es viele kostenlos zu besparende Sparplände. Für alle nicht kostenlosen Sparpläne gilt derzeit (Stand November 2019) eine Fixgebühr von 1,5€ pro Ausführung.

ree



- Trade Republic: Auf diesen Broker bin ich vor kurzem aufmerksam geworden. Dieser Broker sticht besonderes durch seine niedrigen Transaktionsgebühren von nur 1€ hervor. Zudem gibt es auch viele kostenlos zu besparende ETFs im Sortiment. Diesen Broker werde ich in Zukunft für meine Aktienkäufe verwenden. Damit lassen sich meine Transaktionskosten deutlich reduzieren und somit „bleibt“ mir mehr an Rendite der Aktien.


ree






Mein Ziel:


Mein Ziel ist ganz klar der langfristige Vermögensaufbau mit Aktien, ETFs und gegebenenfalls anderen Möglichkeiten. Klar ist jedoch, dass man bei den heutigen Niedrigzinsen und der Geldentwertung bedingt durch die Inflation irgendetwas machen sollte. Ein weiteres Ziel was ich in den nächsten Jahren erreichen möchte ist ein monatliches „Einkommen“ mit Dividenden zu erreichen. Für das Jahr 2020 werde ich in Kürze mein neues Ziel verkünden.


Bis zum nächsten Mal!


Der Finanzigel

 
 
 

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen
Dividenden Report Januar 2022

Hallo und herzlich willkommen zu einem weiteren Blogbeitrag meinerseits. Schön, dass du wieder dabei bist. Dieses Mal werde ich mal...

 
 
 

Kommentare


Hi! Ich bin Robert, der Finanzigel. Gerade bin ich 27 Jahre jung und möchte Dich mit diesem Blog hier über meine Investitionen an der Börse sowie weitere Finanzthemen auf dem Laufenden halten.

IMG_20200914_183544_edited.jpg
Über mich

Finanzigel

Finanz-Blogger

Kontakt

Danke für deine Mitteilung!

bottom of page