top of page

Meine Dividendenerträge 2019 - Rückblick

  • Autorenbild: Finanzigel
    Finanzigel
  • 27. Dez. 2019
  • 4 Min. Lesezeit

Aktualisiert: 30. Dez. 2019

ree


Das Jahr 2019 ist nun bald wieder Geschichte und ich muss sagen, dass ich insgesamt sehr zufrieden auf meine Investitionen an der Börse und Dividenden zurückblicken kann. Und genau um letzteren Punkt – meine Dividenden – soll es in diesem kurzen Blogbeitrag gehen.


Diese Dividendenwerte habe ich in meinem Depot



ree


Im Jahr 2019 (und 2018) habe ich in verschiedene Titel investiert, teils ETF-Sparpläne, teils Einzelkäufe. Hierbei werde ich nur auf die Werte eingehen, welche in diesem Jahr eine Dividende ausgeschüttet haben. Am besten beginne ich mit den ETF Sparplänen.


Hier investiere ich in die 3 folgenden ETFs:


  • COMSTAGE S&P 500 UCITS ETF

ree

  • ComStage MSCI Emerging Markets TRN UCITS ETF

ree

  • ISHARES MSCI WORLD QUALITY DIVIDEND UCITS ETF

ree


Wie schon erwähnt bespare ich diese 3 ETFs. Dabei unterscheiden sich die Sparintervalle zwischen monatlich (S&P 500 ETF und Emerging Markets ETF) und vierteljährlich (MSCI World Quality Dividend). Rein von der Sparplaninvestition pro Monat (also auf 1 Monat gerechnet) ergibt sich folgende prozentuale Gewichtung bei den 3 ETFs (d.h. hier: S&P 500 + Emerging Markets + MSCI World Quality Dividen = 100%):


  • S&P 500 ETF: 47%

  • Emerging Markets ETF: 28%

  • MSCI World Quality Dividend ETF: 25%


Alle meine ETFs in meinem Depot findest du hier.



ree


In 2019 habe ich zudem auch noch in Aktien investiert. Hier muss man aber sagen, dass die meisten Käufe erst im vierten Quartal stattgefunden haben und die Aktienpositionen zum Gesamtdepot – prozentual - noch sehr gering ausfallen. Dennoch möchte ich diese natürlich auch mit auflisten; allerdings nur die Unternehmen, die auch 2019 eine Dividende ausgeschüttet haben.


- Siltronic

- LVMH

- Ebay


Auch hier sollte man erwähnen, dass zwischen den Aktien noch ein ziemliches Ungleichgewicht herrscht. Prozentual betrachtet (nur auf diese 3 Aktien bezogen) nimmt hier die Siltronic Aktie (Stand Dezember 2019) einen Anteil von rund 89 % ein. Natürlich muss man hier auch erwähnen, dass der prozentuale Anteil am Gesamtdepot dann doch noch wesentlich geringer ist.


Die Siltronic Aktie ist aus mehreren Gründen derzeit relativ stark gewichtet in meinem Depot. Zum einen ist ihr Wert im letzten Jahr (und teils 2019) stark eingebrochen, weshalb ich mich für einen Nachkauf entschieden habe, da ich langfristig betrachtet durchaus eine Chance in diesem Marktbereich sehe. Zum anderen musste ich die Investitionen auch so hoch ansetzen, dass die Transaktionsgebühren relativ gering ausfallen. Bei den beiden kleineren Werten (LVMH und Ebay) konnte ich die Transaktionsgebühren dank eines neuen Brokers (Trade Republic) deutlich reduzieren. Somit war es mir möglich ohne hohe Gebühren auch kleinere Positionen zu kaufen.


Alle meine Aktien in meinem Depot findest du hier.



ree


Meine Dividendenerträge 2019


Hier möchte ich kurz meine Dividendenerträge der einzelnen Aktien / ETFs auflisten:


Aktien (Gesamt Dividende: 67,07€):


  • Siltronic, Ausschüttungsmonat Mai, Dividende 65€

  • LVMH, Ausschüttungsmonat Dezember, Dividende 1,54€

  • Ebay, Ausschüttungsmonat Dezember, Dividende 0,53€


ETFs (Gesamt Dividende: 147,07€):


  • ComStage MSCI Emerging Markets TRN UCITS ETF, Ausschüttungsmonat August, Dividende 62,01€

  • COMSTAGE S&P 500 UCITS ETF, Ausschüttungsmonat August, Dividende 78,48€

  • ISHARES MSCI WORLD QUALITY DIVIDEND UCITS ETF, Ausschüttungsmonat November, 6,58 € Dividende


Rechnet man die Dividenden von Aktien und ETFs zusammen, so ergibt sich für das Jahr 2019 eine Gesamtdividende von 214,14€. Mit so einem hohen Betrag hätte ich ehrlicherweise bei meiner Anlagestrategie nicht gerechnet. Umso mehr erfreut es mich natürlich.


August - Mein stärkster Dividendenmonat in 2019


Betrachtet man die Dividendenausschüttungen im Jahr 2019 so fällt auf, dass ich in 4 Monaten bereits Auszahlungen (Mai, August, November, Dezember) erhalten habe. Das sieht man auch an der folgenden Grafik. Zum anderen sieht man aber auch, dass der August mit 140,49€ deutlicher Spitzenreiter ist, gefolgt vom Mai mit 65€ an Dividende. Im November gab es 6,58€, im Dezember 2,07€ an Dividende.



ree


Somit habe ich immerhin schon in 3 von 4 Quartalen Ausschüttungen erhalten. Und natürlich ist hier das 3. Quartal jenes mit den höchsten Erträgen aufgrund des Augusts.



ree


Verglichen mit 2018 habe ich meine Dividende doch deutlich erhöhen können. Während 2018 die Dividende noch bei 38,66€ lag, liegt sie bei 2019 bei 214,14€, also mehr als eine Verfünffachung!



ree


Pläne in 2020 – 400 Dividende


In 2020 habe ich natürlich vor weiter in Aktien und ETFs zu investieren. Und natürlich auch in solche, die eine Dividende auszahlen. Dank zahlreicher, kleiner Aktienkäufe im 4. Quartal 2019 werde ich in 2020 voraussichtlich in mehreren Monaten Dividenden erhalten.




ree


Somit werden auch, aller Voraussicht nach, meine Dividendenerträge in 2020 steigen. Deswegen kam ich zu dem Entschluss meine geplante Zieldividende für das Jahr 2020 (von 200€ in 2019) auf 400€ zu erhöhen.


Meine Broker


- DKB: Die DKB (deutsche Kreditbank AG) verwende ich derzeit für alle meine ETF-Sparplanausführungen. Im ETF-Angebot gibt es viele kostenlos zu besparende Sparplände. Für alle nicht kostenlosen Sparpläne gilt derzeit (Stand 2019) eine Fixgebühr von 1,5€ pro Ausführung.


ree




- Trade Republic: Dieser Broker sticht besonderes durch seine niedrigen Transaktionsgebühren / Fremdkostenzuschlag von nur 1€ hervor. Zudem gibt es auch viele kostenlos zu besparende ETFs im Sortiment. Diesen Broker werde ich vermehrt in Zukunft für meine Aktienkäufe verwenden. Damit lassen sich meine Transaktionskosten deutlich reduzieren und somit fressen die Gebühren einen deutlich geringeren Rendite-Anteil, als es bei anderen Brokern der Fall ist, auf.



ree






Mein Ziel


Mein Ziel ist ganz klar der langfristige Vermögensbau mit Aktien, ETFs und gegeben falls anderen Möglichkeiten. Klar ist jedoch, dass man bei den heutigen Niedrigzinsen und der Geldentwertung bedingt durch die Inflation irgendetwas machen sollte, als nur einfach still zu bleiben und abzuwarten. Ein weiteres Ziel was ich in den nächsten Jahren erreichen möchte ist ein monatliches „Einkommen“ mit Dividenden zu erreichen. Für das Jahr 2019 habe ich mir einen Dividendenertrag von 200€ als Ziel gesetzt. Diesen habe ich auch erreicht, was mich natürlich ganz besonders freut. Mehr dazu findest du hier. Allerdings möchte ich meine Investitionen nicht 100 %ig auf dividendenstarke Aktien fokussieren. Ganz im Gegenteil. Ich bin mit einer kleineren Dividendenrendite durchaus zufrieden solange ein gutes Wachstum vorhanden ist. Deshalb investiere ich auch nicht nur in Dividendenaktien. Beim langfristigen Vermögensaufbau wird die Dividendenrendite vieler Aktien evtl. sowieso von Jahr zu Jahr ansteigen.


Bis Bald!


Finanzigel


ree

 
 
 

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen
Dividenden Report Januar 2022

Hallo und herzlich willkommen zu einem weiteren Blogbeitrag meinerseits. Schön, dass du wieder dabei bist. Dieses Mal werde ich mal...

 
 
 

Kommentare


Hi! Ich bin Robert, der Finanzigel. Gerade bin ich 27 Jahre jung und möchte Dich mit diesem Blog hier über meine Investitionen an der Börse sowie weitere Finanzthemen auf dem Laufenden halten.

IMG_20200914_183544_edited.jpg
Über mich

Finanzigel

Finanz-Blogger

Kontakt

Danke für deine Mitteilung!

bottom of page