Jahresrückblick 2019
- Finanzigel

- 7. Jan. 2020
- 5 Min. Lesezeit

Hallo zusammen. Heute gebe ich dir einen kurzen Rückblick über mein zweites Jahr an der Börse. Begonnen mit dem Investieren habe ich noch vor gar nicht langer Zeit. Es war der Februar 2018. Im Februar 2020 bin ich dann also exakt 2 Jahre mit dabei.
Ziele 2019
Vor allem 3 Ziele wollte ich in 2019 erreichen. Eins der Ziele war 200 Euro an Dividende in 2019 zu bekommen. Dieses Ziel habe ich auch erreicht. Im August wurde die 200€ Marke geknackt. Dass ich das schaffe, hätte ich anfangs nie gedacht. Umso motivierender ist es für mich. Es ist natürlich schön, wenn man immer wieder Dividende auf sein Konto ausgezahlt bekommt. Das ist schon ein tolles Gefühl, was ich auch nicht mehr vermissen möchte. 200€ im Jahr an Dividende zu bekommen finde ich schon wirklich gut für einen Einsteiger. Mit 200€ könnte man sich schon das ein oder andere leisten. Doch natürlich möchte ich den Großteil meiner erhaltenen Dividenden wieder reinvestieren, d.h. mir neue Aktien / ETFs davon kaufen.
Mein zweites Ziel war es meine ETF Sparpläne weiter auszuführen und das hat auch bestens geklappt. Das möchte ich natürlich auch noch einige Jahre fortsetzen. Auch mein drittes Ziel konnte ich erreichen. Es war Erstellung und Veröffentlich dieser Website / dieses Blogs.
Meine Aktien und ETFs
In meinem Portfolio befinden sich derzeit ETFs (exchange trade funds) sowie ein kleiner Aktienanteil, den ich aber immer wieder mal ausbauen möchte. Bei meinem Depot handelt es sich um kein Trader Depot, sondern ich fokussiere mich dabei auf einen langfristigen Vermögensaufbau. Denn je länger man an den Aktienmärkten investiert bleibt, desto wahrscheinlich geringer wird das Risiko einen Verlust einzufahren. Zugegeben, das ist natürlich nur die Theorie.
Insgesamt befinden sich 5 ETFs in meinem Depot, wobei 4 davon Sparpläne sind. Letztere möchte ich auch noch über mehrere Jahre hinweg ausführen lassen/ besparen.
ETF-Übersicht:
ISHARES AUTOMATION & ROBOTICS UCITS ETF (Sparplan)
COMSTAGE S&P 500 UCITS ETF (Sparplan)
LYXOR DAX (DR) UCITS ETF (Einmalkauf)
ComStage MSCI Emerging Markets TRN UCITS ETF (Sparplan)
ISHARES MSCI WORLD QUALITY DIVIDEND UCITS ETF (Sparplan)
Neben den passiven Fonds habe ich auch noch die ein oder andere Aktie im Depot. Insgesamt sind es derzeit 12 verschiedene Positionen.
Aktien-Übersicht:
NIO
Siltronic
Paypal
Ebay
Softbank
Unilever
3M
LVMH
Cisco Systems
Nike
Apple
The Trade Desk
In der folgenden Graphik kannst du die Gewichtung der einzelnen Positionen in meinem Depot sehen.

Der besseren Übersichts wegen habe ich bei all meinen kleinen Positionen die Beschriftungen weggelassen. Diese möchte ich deswegen hier noch einmal kurz aufführen; beginnend von meiner kleinsten Position:
Softbank 0,66%
3M 0,68%
Ebay 0,70%
Paypal 0,84%
Unilever 0,88%
Cisco Systems 0,92%
The Trade Desk 1,06%
Apple 1,12%
Nike 1,18%
NIO 1,49%
LVMH 1,79%
Du kannst sehen, dass mein ETF Anteil im Depot dem Aktienanteil noch deutlich überwiegt. So ist es auch nicht verwunderlich, dass 2 der 3 größten Positionen im Depot meine ETFs einnehmen.
Anteil ETF im Depot: 67,39%
Anteil Aktien im Depot: 32,61%
Meine 3 größten Positionen im Depot
Comstage S&P500 ETF 29,22%
Siltronic 21,29%
Comstage Emerging Markets ETF 15,94%
Bei Siltronic handelt es sich um einen deutschen Waferhersteller (Halbleitertechnologie. Die Siltronic Aktie nimmt einen ziemlich großen Anteil im Depot ein. Dies war unter anderem auch ein Grund für starke Performanceschwankungen 2019 in meinem Depot. Der hohe prozentuale Anteil ist auf einen zu optimistischen Kauf (Kurs war viel zu hoch; danach kam es zum Kurseinbruch) und auf die folgenden „Nachkäufe“ zurückzuführen. Ein weiterer Grund war mitunter auch, dass ich die Transaktionskosten möglichst geringhalten wollte. Daraus resultiert letztendlich die prozentual große Position im Depot. In 2020 werde ich meine Sparpläne weiter besparen, was dafür sorgen sollte, dass der Anteil der Siltronic Aktie verglichen zum Gesamtdepot Stück für Stück kleiner wird.
Meine Kursperformance in 2019
2019 war ein wirklich starkes Börsenjahr und für mich war es auch wirklich erfolgreich. In 2019 konnte ich eine Rendite von 34,6% erzielen. Davon hätte ich nie geträumt (bei all den schlechten Nachrichten in den Medien)! Die beste Performance konnte ich im Januar erzielen mit fast 11 Prozent Performance. Der schlechteste Monat war der Mai mit einem Performanceabsturz von -9,5%.

In 2019 konnte ich andere Indizes wie den S&P 500 oder den DAX outperformen, womit ich natürlich nie gerechnet habe. Allerdings ist mir auch bewusst, dass das nicht dauerhaft passieren wird. Es werden auch Jahre kommen, in denen Indizes eine deutlich bessere Performance erzielen als mein Depot.

Meine 3 Gewinner Aktien / ETFs in 2019
Siltronic: Performance von 45,98%
ISHARES AUTOMATION & ROBOTICS UCITS ETF: Performance von 39,62%
COMSTAGE S&P 500 UCITS ETF: Performance von 34,09%
Meine 3 Loser Aktien / ETFs in 2019
NIO: Performance von -36,89%
Unilever: Performance von -0,50%
Ebay: Performance von 1,32%

Mit der Performance meiner einzelnen Werte bin ich sehr zufrieden. Beim Einstandskurs handelt es sich übrigens um den Kurs, den die Aktie/ der ETF am Anfang 2019 hatte und somit nicht zwingend um den Kaufkurs! Der TTWROR (True Time-Weighted Rate of Return) gibt die Renditeperformance im Dezember an. Nur 2 von insgesamt 17 Werten zeigten eine negative Performance auf.
Meine Dividenden in 2019
In 2019 hatte ich mir vorgenommen 200€ an Dividende zu erwirtschaften. Dieses Ziel habe ich auch mit einer Gesamtdividende von 214,14€ erreicht. Meine Dividendenzahler waren:
Siltronic
Ebay
LVMH
COMSTAGE S&P 500 UCITS ETF
ComStage MSCI Emerging Markets TRN UCITS ETF
ISHARES MSCI WORLD QUALITY DIVIDEND UCITS ETF

Gegenüber 2018 konnte ich meine Dividenden um mehr als den Faktor 5 steigern, was schon sehr beachtlich ist. Mal schauen wie es in 2020 weiter gehen wird.

Meine Broker
- DKB: Die DKB (deutsche Kreditbank AG) verwende ich derzeit für alle meine ETF-Sparplanausführungen. Im ETF-Angebot gibt es viele kostenlos zu besparende Sparplände. Für alle nicht kostenlosen Sparpläne gilt derzeit (Stand Januar 2020) eine Fixgebühr von 1,5€ pro Ausführung.

- Trade Republic: Dieser Broker sticht besonderes durch seine niedrigen Transaktionsgebühren / Fremdkostenzuschlag von nur 1€ hervor. Zudem gibt es auch viele kostenlos zu besparende ETFs im Sortiment (von Ishares). Diesen Broker werde ich vermehrt in Zukunft für meine Aktienkäufe verwenden. Damit lassen sich meine Transaktionskosten deutlich reduzieren und somit fressen die Gebühren einen deutlich geringeren Rendite-Anteil, als es bei anderen Brokern der Fall ist, auf. Bei üblichen Brokern kann man mit etwa 10€ pro Kauf und Verkauf bei den Transaktionsgebühren rechnen. Während man bei diesen dann eine Investition von 1000€ braucht um die Kaufkosten auf 1 Prozent zu beschränken, braucht man bei Trade Republic nur 100€. Besonders für Einsteiger wie mich, die auch nicht so viel an Geld zum Investieren zu Verfügung haben, ist das natürlich wirklich spitze.

Mein Ziel
Mein Ziel ist ganz klar der langfristige Vermögensbau mit Aktien, ETFs und gegeben falls anderen Möglichkeiten. Klar ist jedoch, dass man bei den heutigen Niedrigzinsen und der Geldentwertung bedingt durch die Inflation irgendetwas machen sollte, als nur einfach still zu bleiben und abzuwarten. Ein weiteres Ziel was ich in den nächsten Jahren erreichen möchte ist ein monatliches „Einkommen“ mit Dividenden zu generieren. Für das Jahr 2020 strebe ich eine Verdoppelung meiner Dividendeneinnahmen an. In 2020 möchte ich 400€ an Dividenden erzielen.
Allerdings möchte ich meine Investitionen nicht 100 %ig auf dividendenstarke Aktien fokussieren. Ganz im Gegenteil. Ich bin mit einer kleineren Dividendenrendite durchaus zufrieden solange ein gutes Wachstum vorhanden ist. Deshalb investiere ich auch nicht nur in Dividendenaktien.
Fazit
Dies war es auch schon mit meinem kurzen Jahresrückblick 2019. Alles in allem kann ich mit 2019 sehr zufrieden sein. Es war wirklich ein atemberaubendes, erfolgreiches Jahr an der Börse. Meine 3 Ziele (200€ Dividende, Sparpläne, Start mit Blog) konnte ich alle erreichen. Ich freue mich nun auf 2020 und wünsche dir ein (finanziell) erfolgreiches Jahr!
Bis bald!
Finanzigel








Kommentare