top of page

Rückblick – Q1 2020

  • Autorenbild: Finanzigel
    Finanzigel
  • 28. Apr. 2020
  • 2 Min. Lesezeit

Hallo und herzlich willkommen zu meinem heutigen Blogbeitrag. In diesem Post möchte ich kurz nochmal aus finanzieller Sichtweise auf das erste Quartal in 2020 zurückblicken. Beginnen möchte ich mit meiner bisherigen Depotperformance.



Depotperformance in Q1 (Gesamtportfolio)



Zwar bin ich Langfristinvestor, dennoch möchte ich dir Einblick auf meine Depotperformance im ersten Quartal 2020 geben. Während das Jahr bis Mitte Februar eigentlich ganz gut angefangen hatte, führte der Corona Virus Ende Februar dann zu einem drastischen Performanceeinbruch. Dieser Einbruch setzte sich auch im März fort. Mein Depot sackte (auf das Jahr 2020 bezogen) um minus 30 Prozent ab! Das war in etwa der Tiefstand. Und das ist natürlich schon ordentlich. Beim S&P500 war es dagegen nicht ganz so schlimm, er verlor „nur“ -28 Prozent. Dagegen schnitten beispielsweise der deutsche Aktienindex DAX, aber auch der Eurostoxx50 deutlich schlechter ab. Beide mussten mit Performanceeinbrüchen bis zu minus 36 Prozent kämpfen.







Erhaltene Dividenden in Q1



Im ersten Quartal muss ich zugegebenermaßen sagen, dass meine Dividendeneinkünfte nicht wirklich hoch waren. Aber das habe ich auch gar nicht erwartet. Es war mir klar, dass aller Anfang schwer ist. Doch von nichts kommt nichts! Und immerhin habe ich es geschafft, im Januar, Februar und März eine Dividende zu erhalten. Das ist natürlich echt spitze und ermutigt mich sehr. Dagegen habe ich im letzten Jahr in diesen Monaten keinen einzigen Cent an Dividende erhalten. Die höchste Dividende im Q1 in 2020 erhielt ich von Unilever im März. Es waren insgesamt 2,79€. In Summer erhielt ich in Q1 6,90 Euro.










Fazit



Ich habe mich lange zuvor gefragt, wie ich in einer Krise reagieren würde und ob ich einfach weiter ruhig und rational investieren würde. Nun jetzt kann ich zumindest sagen, dass mich das ganze gar nicht so mitgenommen hat wie erwartet. Im Gegenteil. Ich war eher glücklich darüber, dass ich in meiner so kurzen Investorzeit and der Börse schon einen Crash miterleben darf. Immerhin waren viele Aktien in den letzten Jahren, als die Kurse ununterbrochen nur nach oben schossen, viel zu hoch bewertet. Durch den Crash reduzierte sich das Kurs-Gewinn-Verhältnis bei mehreren Unternehmen deutlich.


Die gleichen Aktien, die vor ein paar Monaten noch sehr teuer waren, waren nun endlich dank der Krise wesentlich günstiger. Zwar traf das nicht bei allen Aktien zu, aber schon bei mehreren. Deswegen habe ich mich entschieden, auch in dieser Zeit zu investieren und zwar vermehrt. Dabei habe ich nicht sofort mein (für die Börse) komplett gespartes Geld investiert, sondern bin dabei etappenweise vorgegangen.


Natürlich ist es schlimm, was gerade passiert. Viele Menschen sind krank und es gibt schon viele Tote. Das ist natürlich sehr bedauerlich und ich hoffe sehr, dass sich diese Situation baldigst bessert! Rein aus finanzieller Sicht war die Krise aber für mich eine Chance. Und diese habe ich genutzt. Man wird in den nächsten Jahren / Jahrzehnten dann sehen, ob sich mein Risiko ausbezahlt hat.


In diesem Sinne wünsche ich dir noch eine erfolgreiche Woche. Bleib gesund und bis zum nächsten Mal.



Dein Finanzigel


ree

Kommentare


Hi! Ich bin Robert, der Finanzigel. Gerade bin ich 27 Jahre jung und möchte Dich mit diesem Blog hier über meine Investitionen an der Börse sowie weitere Finanzthemen auf dem Laufenden halten.

IMG_20200914_183544_edited.jpg
Über mich

Finanzigel

Finanz-Blogger

Kontakt

Danke für deine Mitteilung!

bottom of page